Deutschland vereinfacht Verschmelzungen auch im Verhältnis zur Schweiz, USA und anderen Drittstaaten

Mit dem Entwurf des Gesetzes zur Modernisierung des Körperschaftsteuerrechts vom 17.3.2021 ist die Bundesregierung einer Forderung der Wirtschaft auf Flexibilisierung des Umwandlungssteuerrechts im Hinblick auf grenzüberschreitende Umwandlungen von Unternehmen entgegengekommen. Ab 1.1.2021 sollen nach dem Gesetzesentwurf bestimmte Formen von Umwandlungen für Konzerne nicht nur innerhalb von Europa steuerlich privilegiert werden, sondern auch für Gruppengesellschaften mit … Weiterlesen

Ein bisschen Check-the-Box in Deutschland:

das Optionsmodell nach dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz. Da die meisten Unternehmen in Deutschland als Personengesellschaften organisiert sind, bestand schon lange das Bestreben, diesen Gesellschaften die Option zur Körperschaftsteuer zu erschließen. Der erhoffte Vorteil soll darin bestehen, dass die Thesaurierungsbelastung von derzeit 15 % im Hinblick auf die Körperschaftsteuer auch Personengesellschaften offenstehen sollen. Bislang war dies für Personengesellschaften … Weiterlesen