KLEUTGENS advisors

Investmentfonds

Struktur für Investments & Investmentfonds

Ein Schwerpunkt der Beratung von KLEUTGENS advisors ist die Zusammenführung von Kapital und Unternehmen. Damit bedienen wir sowohl die Segmente Private Equity wie auch Venture Capital. Diese Investorenberatung erfordert eine intensive Beschäftigung mit dem Investmentsteuerrecht.

Wir bedienen uns der gesamten Palette der zur Verfügung stehenden Investitionsprodukte. Diese reichen von in- und ausländischen Investmentfonds über Mezzanine-Strukturen bis hin zur Strukturierung von Schuldtiteln. Dabei werden die Bedürfnisse der Zielgesellschaft und der Investoren in Einklang gebracht.

Unsere Beratungsleistungen im Bereich der Investmentfonds decken ein breites Gebiet ab. Dies reicht von der Strukturierung des Investmentfonds und der Dokumentation bis zur Begleitung des Investmentfonds nach dessen Gründung. Insbesondere die Begleitung des Investmentfonds in seiner operativen Phase stellt für uns einen wichtigen Baustein unserer Beratung dar. Das Investmentsteuerrecht bleibt dabei immer im Blick.

Inhalt
    Add a header to begin generating the table of contents
    KLEUTGENS advisors Bild 8

    Anfallende Steuern

    Bei der Strukturierung von Investmentfonds spielen die steuerlichen Bedürfnisse der Investoren eine herausragende Rolle. Hierbei können wir auf eine große Bandbreite in- und ausländischer Investitionsstrukturen zurückgreifen.

    Die Beurteilung aus Sicht des deutschen Investmentsteuerrecht steht dabei im Mittelpunkt. Unsere Erfahrungen im Bereich des internationalen Steuerrechts ermöglichen es uns, grenzüberschreitende Investmentstrukturen steueroptimal aufzusetzen.

    Als Full-Service-Berater betreuen wir das Investmentvehikel im Bereich der Rechnungslegung, der laufenden Steuerberatung und der Ermittlung der Ausschüttungsbeträge.

    Unsere Leistungen im Aufsichtsrecht / Steuerrecht

    Die Beratung im Bereich der Regulatorik umfasst die Anmeldung des Investmentfonds, die laufende Kommunikation mit den in- und gegebenenfalls ausländischen Aufsichtsbehörden.

    Zu unseren Leistungen zählen:

    • Aufsichtsrechtliche Aspekte bei der Fondsstrukturierung und -auflegung: 
    • Erstellung der Fondsdokumentation für Immobilienfonds, Private Equity-Fonds, Debt-Fonds, und für andere AIF im Inland
    • Strukturierung und Auflage von individuellen Anlagestrukturen für institutionelle Anleger (Managed Accounts/Club Deals)
    • Investorenberatung: Due-Diligence des Investmentfonds, Eruierung der Beteiligungsmöglichkeiten, Verhandlungen mit Co-Investoren und dem Fondsmanagement,
    • Buchhaltung des Investmentfonds für geschlossene Spezial-AIF und AIFM
    • Ausschüttungsberechnung

    Diese Leistungen bieten wir auch im Ausland, beispielsweise Luxemburg, an. Hier nutzen wir ein dichtes Netzwerk von Kooperationskanzleien.

    Vertragsgestaltung bei Investments & Investmentfonds

    Bei dem Aufsetzen eines Investmentfonds oder einer Investmentstruktur sind die Interessen vieler Parteien in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen. Das betrifft nicht nur das klassische Investmentdreieck bestehend aus der Investment-Gesellschaft selbst, der Management-Gesellschaft und gegebenenfalls der Verwahrstelle. Vor allem sind die Investoren im Hinblick auf ihre Renditeerwartungen und die Stabilität der Liquiditätsströme zu beachten. Gegebenenfalls müssen innerhalb der Investoren Risikoklassen gebildet werden, da Investoren, die frühzeitig ein Risiko eingehen, eine höhere Renditeerwartung haben als Investoren, die später eintreten, wenn das Projekt schon erfolgreich am Markt platziert ist.

    Daneben gibt es eine Vielzahl von weiteren Beteiligten, die als Dienstleister die Investment-Gesellschaft bzw. die Fonds-Management Gesellschaft unterstützen.

    Warum ist Dr. Ingo Kleutgens der perfekte Partner für Investments & Investmentfonds?

    Die Strukturierung von Investmentfonds & Asset Protection erfordert Expertenwissen im Investmentsteuerrecht und internationalen Steuerrecht & Aufsichtsrecht

    „Meine Doppelqualifikation als Steuerberater & Rechtsanwalt vereint steuerliche Präzision mit rechtlicher Weitsicht – ein entscheidender Vorteil für Fondsinitiatoren, institutionelle Investoren und Family Offices.“

    Leistungen im Bereich Investmentfonds & Asset Protection

    Unsere Steuer- & Rechtsberatung umfasst den gesamten Lebenszyklus eines Investmentfonds – von der Fondsstrukturierung bis zur laufenden steuerlichen & regulatorischen Betreuung

    Steuerliche & rechtliche Fondsstrukturierung

    Regulatorische Beratung & Compliance

    Operative & steuerliche Fondsbetreuung

    Internationale Investmentstrukturen & Asset Protection

    „Von der Gründung bis zum Exit biete ich ganzheitliche Beratung für steuerlich & rechtlich optimierte Investmentfonds.“

    Erfolgreiche Fondsstrukturierung & Asset Protection

    Die rechtliche & steuerliche Gestaltung von Investmentfonds ist hochkomplex – Fehlentscheidungen können hohe Steuerlasten oder regulatorische Probleme nach sich ziehen.

    Mit Dr. Ingo Kleutgens erhalten Fondsinitiatoren, Investoren & Family Offices eine maßgeschneiderte Beratung für steuerlich optimierte & rechtssichere Investmentstrukturen.

    Jetzt Beratung vereinbaren & Investmentfonds steuerlich effizient aufsetzen!

    Vereinbaren Sie jetzt Ihr Gespräch mit mir

    Ich freue mich auf unser Gespräch, denn erfolgreiche Beratung basiert zuerst einmal auf Verstehen

    News & Aktuelles

    Börsenrückgänge sinnvoll nutzen: Wie Anleger Verluste steuerlich geltend machen können

    Was tun, wenn das Depot rot ist? Steuerliche Strategien in volatilen Marktphasen Sinkende Kurse, unsichere Märkte und nervöse Anleger – das Börsenjahr 2025 bringt Herausforderungen ...
    Weiterlesen →

    Umsatzsteuerpflichtiger privater Handel mit NFTs und Tokens

    In einem von mir betreuten Fall einer Privatperson, die im Rahmen ihrer privaten Vermögensverwaltung mit NFTs gehandelt hatte, vertrat die Oberfinanzdirektion Karlsruhe die Auffassung, dass ...
    Weiterlesen →

    Web 3: Wie man Umsatzsteuer bei Token-Projekten vermeidet​

    Deutschen Web 3 Unternehmen droht bei falscher umsatzsteuerlicher Behandlung ihrer Token-Projekte ein Verlust der Nettoeinnahme von fast 16%. Im Folgenden wird gezeigt, wie dies vermieden ...
    Weiterlesen →

    FAQ - Investmentfonds & Asset Protection

    Eine steuerlich effiziente Strukturierung minimiert Steuerlasten für Investoren und verbessert die Rendite eines Investmentfonds.
    Private Equity-, Immobilien- und Debt-Fonds bieten oft steuerliche Vorteile – die richtige Strukturierung ist entscheidend.
    Luxemburg ist ein bevorzugter Standort für steuerlich optimierte Fondsstrukturen und bietet attraktive regulatorische Rahmenbedingungen.

    Durch die gezielte Nutzung von Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) und optimierte Holding-Strukturen können Steuerbelastungen reduziert werden.

    Investmentfonds unterliegen regulatorischen Anforderungen der BaFin (Deutschland) oder CSSF (Luxemburg), die je nach Fondsstruktur variieren.
    Je nach Rechtsform und Standort gelten steuerliche Pflichten wie Ausschüttungsbesteuerung, Quellensteuerregelungen und Anzeigepflichten.
    Asset Protection sichert Vermögen gegen rechtliche & wirtschaftliche Risiken durch maßgeschneiderte Fonds- und Holdingstrukturen.
    Ja, durch die Gestaltung maßgeschneiderter Beteiligungsmodelle, z. B. über Managed Accounts oder Club Deals.
    Von der rechtlichen & steuerlichen Strukturierung über die Dokumentation bis zur behördlichen Anmeldung wird der gesamte Prozess begleitet.
    Fehlende steuerliche oder regulatorische Planung kann zu unerwarteten Steuerbelastungen, Haftungsrisiken oder Compliance-Problemen führen.