Über uns
- KLEUTGENS advisors / Frankfurt / Berlin
Der Fullservice Ansatz von KLEUTGENS advisors
Wir verstehen uns als Berater mit dem Fokus auf die Schnittmenge zwischen Recht und Steuern. KLEUTGENS advisors vereint Steuer- und Rechtsberatung, wobei beide Beratungselemente gleichberechtigt nebeneinanderstehen. Auf diese Weise verfolgen wir einen Fullservice-Ansatz, der die Auswahl eines getrennten Rechts- und Steuerberaters überflüssig macht.
Aufgrund der langfristigen steuerlichen Begleitung unserer Mandanten haben wir ein tiefes Verständnis von dem Geschäft unserer Mandanten, was uns in die Verlage versetzt, Transaktionen passgenau zu strukturieren und zielorientiert zu begleiten.
Dr. jur. Ingo Kleutgens
Rechtsanwalt, Steuerberater, Fachberater Internationales Steuerrecht
Dr. Ingo Kleutgens verfügt über eine mehr als 20-jährige Berufserfahrung im Bereich Recht und Steuern. Seine Schwerpunktgebiete sind das internationale Steuerrecht, Strukturierung Investmentfonds und Umstrukturierungen von Unternehmen. Sein Ziel ist es, Steuerberatung und Rechtsberatung zu einer Einheit zusammenzuführen, die es ermöglicht, die datengestützte Steuerberatung effizient mit intelligenter Rechts- und Gestaltungsberatung zu verbinden.
Er ist Mitglied des Ausschusses Internationales Steuerrecht der Bundessteuerberaterkammer, Mitglied des Vorstandes der Steuerberater in Hessen und organisiert regelmäßig den internationalen Steuerfachtag der Steuerberaterkammer Hessen.
Verheiratet, 4 Kinder.



Beruflicher Werdegang
1995 – 2000 | KPMG, Mitarbeiter in der Steuer-Rechtsabteilung |
2000 – 2002 | Clifford Chance, Mitarbeiter im Bereich Steuern |
2002 – 2017 | Mayer Brown LLP, Leiter der Steuerabteilung |
2017 – 2019 | Weil Gotshal Manges LLP, Partner im Bereich Steuern |
2019 – 2021 | Andersen, Partner im Bereich Steuern |
2021 | Kleutgens Advisors Steuerberatungsgesellschaft und Rechtsanwaltsgesellschaft mbH |
Veröffentlichungen
Kommentierungen:
Kommentierung der §§ 20 – 22 InvStG in: Moritz/Jesch /Mann, Investmentsteuergesetz Frankfurter Kommentar, 2. Aufl., 2020
Aufsätze:
Steuerrechtliche Vorhaben der Großen Koalition in der kommenden Legislaturperiode, BB 2005, 2715 (mit Astrid Poenicke)
Das geänderte Doppelbesteuerungsabkommen zwischen den USA und Deutschland, RIW Beilage 2006 (mit Patrick Sinewe)
Internationale Aspekte des Investmentsteuergesetzes auf der Grundlage des AIFM-Steueranpassungsgesetzes, IStR 2014, 280 (mit Cornelia Geißler)
BMF: Auslegungsfragen zum Investmentsteuergesetz – Anlagebestimmungen, REIT-Anteile, Hinzurechnungsbesteuerung, RdF 2015, 81
BFH: Anlegerbesteuerung bei einem in US-Dollar geführten Aktienfonds, Anm. zum BFH-2016 (I R 63/15), RdF 2017, 166
Umsatzbesteuerung von Verwaltungsleistungen regulierter Investmentvermögen (mit Matthias Golz), DB 2016,16
Cum/ex- bzw. cum/cum-Altfälle: Zahlungsverjährung nach § 228 AO bei Rückforderung bereits erstatteter oder angerechneter Kapitalertragsteuer, FR 2018, 774

Unser Netzwerk im In- & Ausland
Mit unseren Schwerpunkten im Bereich Gesellschaftsrecht, Investmentrecht, Handelsrecht und allgemeines Zivilrecht sowie unserem Hauptgeschäftsfeld des Steuerrechts decken wir nicht alle Rechtsgebiete ab, die für unser Beratungsprodukt maßgeblich sind.
Wir bedienen uns daher Partnerkanzleien, von denen wir fachlich überzeugt sind und mit denen wir ein Kooperationsverhältnis pflegen, das die Beratung aus einer Hand möglich macht. Dieses Netzwerk umfasst folgende Beratungsfelder:
• Immobilienrecht und Immobilientransaktionsrecht
• Öffentliches Recht
• Markenrecht
• Strafrecht
Im europäischen und außereuropäischen Bereich haben wir ein Netzwerk von qualifizierten Beratern aufgebaut, das aus Anwaltskanzleien und Steuerberatungsgesellschaften besteht, die wir seit vielen Jahren kennen.
Aufgrund unserer Spezialisierung im Bereich Investmentsteuerrecht und Investmentrecht, hat der Beratungsmarkt in Luxemburg eine besondere Bedeutung für uns. Hier arbeiten wir mit verschiedenen Anbietern zusammen. In Luxemburg differenzieren wir bei der Auswahl der Berater zwischen Fondsstrukturierung, der laufenden Steuerberatung und der gesellschaftsrechtlichen Beratung.
Vereinbaren Sie jetzt einen Gesprächstermin mit mir
Ich möchte Sie gerne kennenlernen, um über Ihre Ziele zu sprechen und erste Impulse zu geben