- KLEUTGENS advisors / Frankfurt / Berlin
Krypto Steuerberater Berlin
Ob Bitcoin, NFTs oder Token-Sales – KLEUTGENS advisors bietet fundierte Steuerberatung für komplexe Krypto-Vermögen in Berlin. Persönlich, diskret und rechtlich belastbar.
Steuerliche Expertise für Krypto-Investments, NFTs und Web3-Projekte
Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich rasant – mit ihr wachsen die steuerlichen Anforderungen und Risiken für Investoren, Trader und Blockchain-Unternehmen. Während Gewinne mit Bitcoin, Ethereum oder NFTs rasant steigen können, ist der steuerlich korrekte Umgang mit diesen digitalen Assets hochkomplex.
KLEUTGENS advisors bietet Ihnen als spezialisierter Krypto Steuerberater in Berlin fundierte und rechtssichere Beratung, damit Sie Ihre Investments strategisch planen, steuerliche Fallstricke vermeiden und Ihre Steuerlast legal optimieren können.
Warum Krypto-Steuerberatung immer wichtiger wird
Seitdem Kryptowährungen nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern auch in institutionellen Portfolios angekommen sind, reagieren Finanzbehörden zunehmend sensibel auf steuerliche Unregelmäßigkeiten im Kryptobereich.
Ob es um Staking, Lending, Airdrops, Mining, Token-Sales oder NFTs geht – wer hier steuerlich falsch agiert, riskiert nicht nur hohe Nachzahlungen, sondern auch steuerstrafrechtliche Konsequenzen. → Erfahren Sie mehr zum Thema Krypto-Steuern.
Doch wie lassen sich Krypto-Transaktionen richtig dokumentieren, wann liegt eine gewerbliche Tätigkeit vor und wann sind Krypto-Gewinne steuerfrei? KLEUTGENS advisors ist Ihre Adresse für professionelle Steuerberatung im Bereich Krypto in Berlin – präzise, diskret und individuell.
Was bietet ein spezialisierter Krypto Steuerberater in Berlin?
Leistungen für Private Clients, Unternehmer & Web3-Projekte
Steuerberatung für Krypto-Trader & Investoren
Als privater Anleger oder Vieltrader benötigen Sie eine übersichtliche Erfassung Ihrer Transaktionen, klare Auskunft zur Haltefrist und eine Einschätzung, wann steuerfreie Gewinne möglich sind. Wir unterstützen Sie bei:
- der Aufarbeitung von Wallet- und Exchange-Daten
- der Einordnung Ihrer Aktivitäten (privat vs. gewerblich)
- der Erstellung oder Korrektur Ihrer Krypto-Steuererklärung
- der Anwendung der 1-Jahres-Haltefrist
NFTs, Staking & Airdrops korrekt versteuern
Gerade im Bereich NFTs und dezentraler Protokolle (DeFi) fehlt es oft an klarer steuerlicher Einordnung. Wir helfen Ihnen bei der:
- korrekten Bewertung von NFT-Verkäufen
- Besteuerung von Airdrops, Forks und Staking-Rewards
- Vermeidung der Gewerbesteuerpflicht bei hoher Aktivität
- Einordnung von Token-Einnahmen aus z. B. Play-to-Earn-Modellen
Unternehmensstrukturen für Web3 & Blockchain-Projekte
Gründer von Krypto-Startups stehen vor der Frage, wie sie ihre Token-Verkäufe, internationalen Einnahmen und Investoreneinstiege steuerlich absichern können. Wir begleiten Ihr Projekt von der frühen Konzeptionsphase bis zur Exit-Strategie:
- Holding-Strukturen und Gesellschaftsformen mit Krypto-Bezug
- Token-Sales & Initial Coin Offerings (ICOs) rechtlich absichern
- internationale Versteuerung bei globalem Umsatz
- Kooperation mit Aufsichtsbehörden und verbindliche Auskünfte
Internationale Krypto-Steuerfragen
Besonders bei Expats, digitalen Nomaden und Investoren mit Wallets im Ausland stellen sich Fragen zur:
Was unterscheidet KLEUTGENS advisors als Krypto Steuerberater in Berlin?
Krypto-Steuerberatung mit rechtlicher Tiefe und internationaler Perspektive
Krypto-Steuerberatung mit rechtlicher Tiefe und internationaler Perspektive

Spezialisierung auf Krypto & internationale Steuerplanung

Rechtssicherheit statt pauschaler Online-Tools

Langjährige Erfahrung mit komplexen Mandaten

Standortvorteil Berlin
„Steuerliche Sicherheit entsteht, wenn Komplexität nicht abgeschreckt, sondern durchdacht gestaltet wird.“



Typische Mandantenbeispiele im Bereich Krypto-Steuern
Individuelle Steuerstrategien für komplexe Krypto-Vermögen, Web3-Projekte & digitale Geschäftsmodelle
Krypto-Trader mit hohem Transaktionsvolumen
Lösung: KLEUTGENS advisors analysiert die Transaktionshistorie, dokumentiert systematisch das Handelsverhalten und erstellt eine steuerliche Stellungnahme zur Abgrenzung zwischen privatem und gewerblichem Handel. Parallel wird die bisherige Steuererklärung korrigiert.
Ergebnis: Die gewerbliche Einstufung wird vermieden. Der Mandant bleibt im Bereich der privaten Vermögensverwaltung, zahlt keine Umsatzsteuer – und erhält für zukünftige Jahre eine klare steuerliche Einordnung.
Web3-Projekt mit Utility Token & NFT-Marktplatz
Lösung: KLEUTGENS advisors begleitet die Strukturierung des Projekts, erstellt ein steuerliches Gutachten zur Behandlung der Token-Einnahmen und beantragt eine verbindliche Auskunft beim Finanzamt. Zudem wird eine Holding-Struktur aufgesetzt.
Ergebnis: Das Projekt erhält steuerliche Planungssicherheit für den Token-Sale, erfüllt alle Compliance-Vorgaben und kann sich auf Investorenkommunikation und Wachstum konzentrieren. Mit belastbarer steuerlicher Basis.
Privatinvestor mit Wallets auf ausländischen Börsen
Lösung: KLEUTGENS advisors sichtet Wallets und Transaktionen, erstellt eine rückwirkende Transaktionshistorie und bereitet die steuerliche Aufarbeitung für mehrere Jahre vor. Außerdem wird eine Selbstanzeige strategisch geprüft.
Ergebnis: Der Mandant legt alle Einkünfte gegenüber dem Finanzamt offen, ohne strafrechtliche Folgen. Gleichzeitig werden Gewinne, Verluste und steuerfreie Verkäufe klar voneinander getrennt – für saubere Verhältnisse und ruhigen Schlaf.
International tätiger Investor mit Wohnsitzverlagerung
Lösung: KLEUTGENS advisors prüft die Anwendung des Doppelbesteuerungsabkommens Deutschland–VAE, analysiert die steuerliche Ansässigkeit und plant den steuerlich optimalen Rückzug nach Deutschland. Digitale Einkünfte werden steuerlich neu geordnet.
Ergebnis: Mandant kann steuerlich belastbare Strukturen aufbauen, ohne unerwartete Doppelbesteuerung oder gewerbliche Einstufung. Die steuerliche Rückkehr erfolgt rechtssicher. Mit langfristiger Planungssicherheit.
Krypto-Steuern sicher gestalten – mit Dr. Ingo Kleutgens in Berlin
Mitglied des Vorstands der Steuerberaterkammer Hessen &
Mitglied des Ausschusses Internationales Steuerrecht der Bundessteuerberaterkammer
Ob privater Anleger, Krypto-Startup oder DeFi-Projekt – Krypto-Steuerrecht verlangt mehr als ein gutes Bauchgefühl. Es braucht Klarheit, Struktur und eine sichere steuerliche Strategie. Als Krypto Steuerberater in Berlin bietet Dr. Ingo Kleutgens genau das: fundierte Fachkenntnis, rechtliche Einordnung und individuelle Beratung – für alle, die mit digitalen Assets arbeiten und nichts dem Zufall überlassen wollen.
„KLEUTGENS advisors steht für Krypto-Expertise, rechtliche Präzision und diskrete Steuerberatung in Berlin – für alle, die digitale Vermögenswerte sicher strukturieren wollen.“
Krypto-Steuerrisiken vermeiden beginnt mit der richtigen Beratung
KLEUTGENS advisors analysiert Ihre digitale Vermögenssituation – damit aus Unsicherheit eine belastbare, rechtssichere Steuerstrategie wird
01
Termin buchen
Buchen Sie über Calendly ein ersten Gespräch mit mir zu Ihrem Wunschtermin.
02
Ziele beschreiben
Stellen Sie mir Ihre aktuelle Situation und Ihre persönlichen Vorhaben und Ziele dar.
03
Mandat vergeben
Nach Erteilung Ihres Mandats erstelle ich ein individuelles Konzept für Sie.
Vereinbaren Sie Ihr kostenloses Erstgespräch
Diskret, strukturiert und direkt - für alle, die ihre Krypto-Steuern sicher gestalten wollen
Alle Leistungen von KLEUTGENS advisors
Effiziente Steuerstrategien für nachhaltigen Erfolg & rechtliche Sicherheit
Internationales Steuerrecht
- Steuerplanung →
- Steueroptimierung →
- Doppelbesteuerung vermeiden →
- Transferpricing →
- Beratung laufende Besteuerung →
Unternehmensnachfolge
Krypto-Steuerrecht
Mergers & Acquisitions
Steuerverfahrensrecht
Steuerstrafrecht
Aktuelle Beiträge zu Krypto & Steuerrecht im Blog
Börsenrückgänge sinnvoll nutzen: Wie Anleger Verluste steuerlich geltend machen können
Umsatzsteuerpflichtiger privater Handel mit NFTs und Tokens
Web 3: Wie man Umsatzsteuer bei Token-Projekten vermeidet
Krypto Steuerberater Berlin – FAQ
Nach einem Jahr Haltefrist sind private Gewinne aus Kryptowährungen in der Regel steuerfrei – sofern keine gewerbliche Tätigkeit vorliegt.
Ja, Airdrops sind steuerpflichtig – oft zum Zeitpunkt des Zuflusses. Die genaue Bewertung hängt vom Einzelfall ab.
Staking-Rewards gelten als Einkünfte aus sonstigen Leistungen und sind regelmäßig zu versteuern – ggf. sogar umsatzsteuerpflichtig.
Ja, aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Eine saubere Dokumentation und Zuordnung ist entscheidend.
Am besten mit einem Transaktionsreport aller Wallets und Börsen. Wir helfen bei der Erstellung und steuerlichen Bewertung.
Wenn Sie regelmäßig traden, Dienstleistungen erbringen oder mit Tokens handeln, kann eine Gewerblichkeit angenommen werden.
Sie müssen alle steuerpflichtigen Vorgänge offenlegen – auch auf ausländischen Plattformen. Wir unterstützen Sie bei der vollständigen Erklärung.
Nein, auch Stablecoins wie USDT oder USDC unterliegen der steuerlichen Bewertung. Sie gelten ebenfalls als Wirtschaftsgüter.
Nein, der Ort der Wallet ist unerheblich – maßgeblich ist der Wohnsitz. Wer in Deutschland lebt, muss weltweit steuerpflichtige Krypto-Einkünfte erklären.
Ein spezialisierter Berater ordnet Ihre Aktivitäten korrekt ein, optimiert Ihre Steuerlast, verhindert Risiken und begleitet die Kommunikation mit dem Finanzamt – auch präventiv.
Jetzt gilt es zu handeln. Information zur steuerlichen Selbstanzeige finden Sie hier.
Informationen zur Abgrenzung von gewerblichem Krypto-Trading vs. private Vergmögensverwaltung finden sie hier.