KLEUTGENS advisors

Internationales Steuerrecht

Neue Regeln zur Krypto-Steuer

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im März einen Entwurf eines Schreibens veröffentlicht, in dem es sich mit den vielen offenen Fragen bei der Dokumentation im Handel mit Kryptowährungen, NFT und den anderen Token beschäftigt. Das Schreiben ist eine inhaltliche Überarbeitung und Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Schreiben vom 10.5.2022 zu Einzelfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung […]

Neue Regeln zur Krypto-Steuer Read More »

Steuervorteile durch Holding-Lösungen für die IT-Industrie

Viele Unternehmen aus dem IT-Sektor wollen ihre steuerliche Situation durch Etablierung einer Holding optimieren. Dabei reizt die 95-prozentige Steuerfreistellung von Dividenden von einer operativen Gesellschaft an die Holding. Die Holding, so das Argument, könne ja als Cashbox fungieren. Die Cashbox kann genutzt werden, um beispielsweise Wertpapiergeschäfte zur Vermögensbildung zu tätigen. Das auf diese Weise vermehrte

Steuervorteile durch Holding-Lösungen für die IT-Industrie Read More »

EU will Eigenkapitalfinanzierung bei Unternehmen durch steuerliche Maßnahmen fördern

Wir haben uns alle schon daran gewöhnt: Zinsen sind steuerlich abzugsfähig. Klar, es gibt Einschränkungen wie die Zinsschranke bei der Einkommens- und Körperschaftsteuer und die sog. Dauerschuldzinsen bei der Gewerbesteuer. Aber diese Maßnahmen dienen der Verstetigung des Steueraufkommens und sollen nicht die Aufnahme von Eigen- statt Fremdkapital fördern. Die EU-Kommission möchte ein Umdenken bei ihren

EU will Eigenkapitalfinanzierung bei Unternehmen durch steuerliche Maßnahmen fördern Read More »

Ein bisschen Check-the-Box in Deutschland

das Optionsmodell nach dem Körperschaftsteuermodernisierungsgesetz. Da die meisten Unternehmen in Deutschland als Personengesellschaften organisiert sind, bestand schon lange das Bestreben, diesen Gesellschaften die Option zur Körperschaftsteuer zu erschließen. Der erhoffte Vorteil soll darin bestehen, dass die Thesaurierungsbelastung von derzeit 15 % im Hinblick auf die Körperschaftsteuer auch Personengesellschaften offenstehen sollen. Bislang war dies für Personengesellschaften

Ein bisschen Check-the-Box in Deutschland Read More »