KLEUTGENS advisors

Krypto-Steuerrecht

Börsenrückgänge sinnvoll nutzen: Wie Anleger Verluste steuerlich geltend machen können

Was tun, wenn das Depot rot ist? Steuerliche Strategien in volatilen Marktphasen Sinkende Kurse, unsichere Märkte und nervöse Anleger – das Börsenjahr 2025 bringt Herausforderungen für Investoren. Doch wer klug handelt, kann selbst aus Verlusten noch steuerliche Vorteile ziehen. Dieser Beitrag zeigt, wie Sie realisierte Verluste aus Aktien, Fonds oder Krypto-Assets steuerlich geltend machen, was […]

Börsenrückgänge sinnvoll nutzen: Wie Anleger Verluste steuerlich geltend machen können Read More »

Umsatzsteuerpflichtiger privater Handel mit NFTs und Tokens

In einem von mir betreuten Fall einer Privatperson, die im Rahmen ihrer privaten Vermögensverwaltung mit NFTs gehandelt hatte, vertrat die Oberfinanzdirektion Karlsruhe die Auffassung, dass dieser Handel umsatzsteuerpflichtig sei. Im konkreten Fall hatte der Kunde mit NFTs im Wert von 300.000 € gehandelt und ertragsteuerlich einen Verlust aus dem Handel erzielt. Nachdem der Mandant seine

Umsatzsteuerpflichtiger privater Handel mit NFTs und Tokens Read More »

Web 3: Wie man Umsatzsteuer bei Token-Projekten vermeidet​

Deutschen Web 3 Unternehmen droht bei falscher umsatzsteuerlicher Behandlung ihrer Token-Projekte ein Verlust der Nettoeinnahme von fast 16%. Im Folgenden wird gezeigt, wie dies vermieden werden kann. Der Fokus liegt dabei auf Utility-Tokens. Was sind Utility-Tokens? Utility-Tokens sind digitale Vermögenswerte, die dem Inhaber bestimmte Rechte einräumen. Dies kann beispielsweise der Zugang zu einem Netzwerk, die

Web 3: Wie man Umsatzsteuer bei Token-Projekten vermeidet​ Read More »

Neue Regeln zur Krypto-Steuer

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat im März einen Entwurf eines Schreibens veröffentlicht, in dem es sich mit den vielen offenen Fragen bei der Dokumentation im Handel mit Kryptowährungen, NFT und den anderen Token beschäftigt. Das Schreiben ist eine inhaltliche Überarbeitung und Ergänzung zu den bereits veröffentlichten Schreiben vom 10.5.2022 zu Einzelfragen zur ertragsteuerlichen Behandlung

Neue Regeln zur Krypto-Steuer Read More »

NFTs und Steuern – Was man über die Besteuerung von Non Fungible Token wissen sollte

NFTs, oder Non-Fungible Tokens, sind derzeit der neue Trend in der Welt der Kryptowährungen. Doch während sich immer mehr Menschen für NFTs interessieren, stellt sich die Frage: Wie werden NFTs steuerlich behandelt? In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die Besteuerung von NFTs und zeigen auf, was man beim Kauf, Verkauf, Staking und Erstellen

NFTs und Steuern – Was man über die Besteuerung von Non Fungible Token wissen sollte Read More »